PARTNERIZE-RESSOURCEN: The State and Future of Partnerships (auf Englisch) ANSCHAUEN

1.   EINFÜHRUNG UND ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Performance Horizon Group Limited (nachfolgend „Partnerize“) und ihre Tochtergesellschaften (zusammenfassend „wir“ oder „uns“) respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten sich, Ihre persönlichen Daten (Ihre „Informationen“) zu schützen.

Partnerize ist in England registriert, und unsere Registrierungsnummer beim britischen Datenschutzbeauftragten lautet Z2226774.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unsere Verwendung von:

  • Informationen, die Sie uns über unsere Webseite zur Verfügung stellen.
  • Informationen, die wir von Dritten über Sie erhalten.
  • Informationen, die Sie uns durch die Nutzung unserer Technologie und der damit verbundenen Dienstleistungen zur  Verfügung stellen (die „Plattform“).
  • Informationen, die Sie uns auf anderem Wege zur Verfügung stellen (z. B. E-Mail, Telefon und direkte Kommunikation).

 

In dieser Datenschutzerklärung wird Folgendes dargelegt:

  • Die Arten von Informationen, die wir über Sie erheben und wie wir sie verwenden.
  • Wie wir mit Ihren Informationen verfahren.
  • Ihre Rechte als Datensubjekt.
  • Weitergabe Ihrer Daten an Dritte.
  • Datentransfer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
  • Wie lange wir Ihre Informationen behalten.
  • Cookies-Richtlinien und andere Internet-Technologien.

Wann immer Sie solche Informationen zur Verfügung stellen, sind wir gesetzlich verpflichtet, sie in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden (diese Gesetze werden in dieser Datenschutzerklärung zusammenfassend als „Datenschutzgesetze“ bezeichnet).

 

2.   DIE ART VON INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN, UND WIE WIR SIE VERWENDEN

Informationen, die Sie uns über unsere Website zur Verfügung stellen

Wenn Sie um weitere Informationen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen gebeten haben, verwenden wir diese Informationen, um Sie zu kontaktieren, bis Sie eine andere Anfrage stellen. Anweisungen zum Abmelden von Mailinglisten werden in die Kommunikation aufgenommen, welche diese Listen verwendet.

Wenn Sie sich um eine auf unserer Webseite ausgeschriebene Stelle bewerben, verwenden wir Ihre Informationen zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Wenn Sie uns einen spekulativen Lebenslauf schicken und momentan keine geeignete Stelle zur Verfügung steht, können wir ggf. Ihren Lebenslauf und andere Details abspeichern, bis eine geeignete Stelle frei wird.

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, protokollieren wir Ihre IP-Adresse. Allerdings verwenden wir diese Adresse ausschließlich:

  • Um sicherzustellen, dass unsere Webseite über ausreichende Ressourcen verfügt, um den Besucherverkehr zu verwalten; und
  •  Wenn wir etwaigen Sicherheitsbedenken nachgehen  müssen.

 

Informationen, die wir von Dritten über Sie erhalten

Wenn Sie ein Geschäftspartner sind (jemand, der als Tochterunternehmen oder Herausgeber einer Webseite tätig ist, welche Provisionen für die Vermittlung von Verbrauchern an Webseiten zahlt), erhalten wir möglicherweise Informationen über Sie von den Unternehmen, mit denen Sie Geschäfte tätigen.
 Dies geschieht häufig dann, wenn Sie eine Partnerwebseite betreiben und eines oder mehrere der Unternehmen, deren Produkte Sie bewerben, seit kurzem mit unserer Technologie arbeitet. In diesem Fall kann uns unser Kunde Ihre Informationen mitteilen, damit wir Sie auffordern können, auf unserer Plattform an der Kampagne teilzunehmen.

Wenn Sie in der Performance Marketing-Branche tätig sind, erhalten unsere Vertriebs- und Marketingteams möglicherweise Informationen über Sie von einem Business Intelligence-Anbieter.

Möglicherweise erhalten wir Informationen über Sie von Drittanbietern. Zum Beispiel kann uns eine Personalvermittlungsstelle Ihren Lebenslauf zukommen lassen, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, für eine Position bei uns in Betracht gezogen zu werden.

Informationen, die Sie uns durch die Nutzung unserer Technologie zur Verfügung stellen

Sie stellen uns bestimmte Informationen wie etwa einen Benutzernamen und ein Passwort zur Verfügung, wenn Sie sich für die Nutzung unserer Technologie anmelden. Wenn Sie eine Partner-Webseite betreiben, haben Sie uns möglicherweise auch Bankdaten angegeben, damit wir Zahlungen an Sie leisten können.

Darüber hinaus können wir Ihre Verwendung unserer Produkte und Dienste überwachen, um beispielsweise zu sehen, welche Tools Sie am häufigsten verwenden, wie viel Sie von unseren Servern herunterladen oder wie häufig Sie unsere API aufrufen. Gegebenenfalls verwenden wir diese Informationen:

  • Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und neue zu entwickeln.
  • Um die Last auf unserem System zu verwalten.
  • Aus Sicherheitsgründen.  Beispielsweise können wir die E-Mail-Adresse verwenden, die Sie bei der Anmeldung angegeben haben, um Sie zu kontaktieren, wenn wir der Ansicht sind, dass Ihr Konto manipuliert wurde.

 

Informationen, die Sie uns auf anderem Wege zur Verfügung stellen

Unter Umständen erhalten wir auch Informationen von Ihnen über andere Wege (z. B. per E-Mail), oder indem Sie mit uns über Social Media oder bei Veranstaltungen oder Telefongesprächen interagieren.

 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Unsere Verarbeitung dieser Informationen basiert auf unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung marketingtechnischer Dienstleistungen, es sei denn:

  • Wir haben in dieser Datenschutzerklärung etwas anderes angegeben;
  • Sie haben der Verarbeitung dieser Informationen durch uns zugestimmt; oder
  • Sie sind eine Partei eines Vertrags (ähnlich unserer Partnerbedingungen), die erfordert, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um sie auszuführen.

 

Kontaktaufnahme mit Ihnen

Wenn wir eine bestehende Geschäftsbeziehung mit Ihnen haben, können wir Sie im Laufe dieser Beziehung vertraglich binden. Wir werden Sie nicht aus marketingtechnischen Gründen kontaktieren, es sei denn:

  • Sie haben dafür Ihr Einverständnis gegeben;
  • Sie verwenden bereits unsere Serviceleistungen.

Sie können unsere Marketing-Kommunikation jederzeit abbestellen.

 

3.     WIE WIR MIT IHREN INFORMATIONEN VERFAHREN

Wir werden sicherstellen, dass alle Informationen, die Partnerize über Sie besitzt:

  • Gesetzeskonform, fair und transparent verwendet werden.
  • Nur für rechtsgültige Zwecke gesammelt werden, die Ihnen klar verständlich erläutert wurden und in keiner Weise eine Verwendung finden, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar sind.
  • Relevant und angemessen für die Zwecke sind, die wir Ihnen mitgeteilt haben, und sich auf diese beschränken.
  • Präzise erfasst und nötigenfalls auf dem neuesten Stand gehalten werden.
  • Nur so lange aufbewahrt werden, wie es zur Erfüllung der Zwecke notwendig ist, über die wir informiert haben.
  • Sicher aufbewahrt werden.

 

4.     IHRE RECHTE ALS DATENSUBJEKT

Nach den Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:

  • Zugriffsrecht -  Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen anzufordern, die wir über Sie besitzen.
  • Recht auf Nachbesserung - Sie haben das Recht, bei uns gespeicherte unvollständige oder ungenaue Daten über Sie zu korrigieren.
  • Recht auf Löschung - unter bestimmten Umständen können Sie beantragen, Ihre von uns gespeicherten Daten aus unseren Datensätzen löschen zu lassen.
  • Recht auf eingeschränkte Verarbeitung - soweit bestimmte Bedingungen zutreffen, haben Sie das Recht, die weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu verhindern, ohne dass diese gelöscht werden.
  • Recht auf Übertragbarkeit - Sie haben das Recht, die von Ihnen gespeicherten Daten an eine andere Organisation zu übertragen.
  • Recht auf Widerspruch - Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung auf unseren berechtigten Interessen beruht.
  • Das Recht, der automatisierten Verarbeitung (einschließlich der Profilerstellung) zu widersprechen - Sie haben auch das Recht, Entscheidungen, die ausschließlich auf einem Profil von Ihnen basieren, sowie andere rein automatisierte Entscheidungen abzulehnen. Eine solche automatisierte Verarbeitung nehmen wir gegenwärtig nicht vor.

 

5.   WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE

Gegebenenfalls teilen wir Ihre persönlichen Daten mit folgenden Drittparteien:

  • Mitglieder unserer Unternehmensgruppe - Gruppenmitglieder und deren Mitarbeiter können Ihre Daten verarbeiten; sie werden diese wie in Abschnitt 2 beschrieben nutzen und diese Datenschutzerklärung einhalten, wenn sie Ihre Daten nutzen.
  • Personen und Unternehmen, mit denen Sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten (wenn Sie beispielsweise eine Partnerwebseite betreiben). Unter Umständen geben wir Ihre Informationen an unsere Kunden weiter, wenn Sie angeboten haben, deren Produkte mit unserer Technologie zu bewerben.
  • Unternehmen, die Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten und einem strengen Vertrag unterliegen. Unter folgenden Umständen können wir Ihre Informationen auch an andere Organisationen weitergeben:
  • Wenn wir von Rechts wegen oder aufgrund einer behördlichen Vorgabe diese Informationen weitergeben müssen.
  • Wenn wir Ihre Informationen weitergeben müssen, um unsere gesetzlichen Rechte zu verfolgen (dies schließt die Verhinderung von Betrug und die Verringerung des Kreditrisikos ein).
  • Im Zusammenhang mit einer Firmentransaktion. Wenn unser Unternehmen beispielsweise an ein anderes Unternehmen verkauft wurde, würde dies Ihre Informationen in gleicher Weise nutzen wie wir.

 

6.   DATENTRANSFER AUßERHALB DES EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS

Einige der oben beschriebenen Drittparteien sind außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums tätig, und Mitarbeiter dieser Unternehmen haben möglicherweise Zugang zu Ihren Informationen. Wir haben mit jedem dieser Unternehmen Verträge abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen weiterhin geschützt sind, wenn sie von diesen Unternehmen verarbeitet werden. Sie können eine Kopie aller besagten Verträge per E-Mail erhalten:  legal.support@c5.partnerize.com

 

7.   WIE LANGE WIR IHRE INFORMATIONEN BEHALTEN

Wir bewahren Ihre Personendaten nur solange auf, wie es für die Zwecke notwendig ist, für die wir sie erhoben haben, einschließlich des Zwecks, die Anforderungen für Recht, Rechnungslegung und Meldepflicht zu erfüllen.

 

8.  INFORMATIONEN, DIE NICHT VON DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ABGEDECKT SIND

Wir sind ein Anbieter von Performance-Marketing-Technologie-Dienstleistungen und verarbeiten Daten im Auftrag unserer Kunden. Die Verarbeitung dieser Daten ist nicht Gegenstand dieser Datenschutzerklärung. Unsere Kunden nutzen unsere Technologie, um Webseiten-Betreiber und andere Marketing-Partner zu belohnen, die Verkäufe von Waren oder Dienstleistungen des Kunden getätigt haben. Dazu erfassen wir Ihren Weg von einer Partner-Webseite zum Kundenstandort und erhalten bestimmte Informationen vom Kunden bezüglich eines nachfolgenden Verkaufs. Kunden können außerdem verlangen, dass wir Informationen über etwaige von Ihnen gesehene Werbung aufzeichnen, damit sie den Partner belohnen können, der Ihnen diese Werbung gezeigt hat. Diese Information ist für den Kunden, für uns und normalerweise für den Partner einzusehen, der den Verkauf generiert hat und/oder die Werbung gezeigt hat. Unsere Vereinbarungen mit unseren Kunden hindern uns daran, diese Informationen zu verwenden, es sei denn, dies ist erforderlich, um unsere Serviceleistungen zu erbringen und zu verbessern, und wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist. Weder ist es uns möglich, Personen anhand der Daten zu identifizieren, die unsere Kunden uns zur Verfügung stellen, noch erhalten wir Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen. Unsere Kunden sind verantwortlich für die Kommunikation mit den Personen, die ihnen Informationen zur Verfügung stellen, und die Verwendung dieser Informationen unterliegt ihren Datenschutzrichtlinien.

 

9.   COOKIES-RICHTLINIEN UND ANDERE INTERNET-TECHNOLOGIEN

Unsere Webseite verwendet die folgenden Cookies:

 

Name

Unternehmen

Verwendungszweck

Cookie            -

Lebensdauer

 

 

 

 

   hssc

Hubspot

Cookie zur Aufzeichnung von Sitzungsverläufen. Dies wird verwendet, um festzulegen, ob HubSpot die Sitzungsnummer und die Zeitstempel im hstc-Cookie erhöhen sollte. Es enthält: die Domäne, Besucherzahl (erhöht jeden Seitenaufruf in einer Sitzung), und den Startzeitstempel der Sitzung.

30 Minuten

   hstc

Hubspot

Das Haupt-Cookie zur Rückverfolgung von Besuchern. Es enthält: die Domäne, utk (hubspotutk cookie value), Anfangszeitstempel (erster Besuch), letzter Zeitstempel (letzter Besuch), aktueller Zeitstempel (aktueller Besuch) und Sitzungsnummer (erhöht für jede nachfolgende Sitzung)

2 Jahre

hubspotutk

Hubspot

Dieser Cookie wird verwendet, um die Identität eines Besuchers nachzuverfolgen. Dieser Cookie wird bei der Formularübermittlung an HubSpot übergeben; er wird bei der Verdopplung von Kontakten verwendet.

10 Jahre

   hssrc

Hubspot

Wann immer HubSpot das Sitzungs-Cookie ändert, wird auch dieses Cookie gesetzt. Es wird einfach von HubSpot auf den Wert „1“ festgelegt und verwendet, um festzustellen, ob der Benutzer seinen Browser neu gestartet hat. Wenn dieses Cookie nicht existiert, wenn HubSpot Cookies verwaltet, wird HubSpot davon ausgehen, dass es sich um eine neue Sitzung handelt.

Sitzung

 

 

 

 

_ga

Google

Google Universal Analytics legt eine eindeutige ID fest, die zur Berechnung von Daten für Analyseberichte verwendet wird. Es wird verwendet, um Benutzer zu identifizieren und zu unterscheiden.

2 Jahre

_gid

Google

Wird verwendet, um Benutzer voneinander zu unterscheiden

24 Stunden

_gat

Google

Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. Die Begrenzung der Datensammlung auf Webseiten mit hohem Datenverkehr beschränkt beispielsweise die Anzahl der Anforderungen, die an doubleclick.net gestellt werden müssen

10 Minuten

_gat_UA-98405

577-1

Google

Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer.

90 Tage

   distillery

Wistia

Dieses Cookie wird von unserem Wistia-Videoplayer verwendet, um sich daran zu erinnern, an welcher Stelle im Video Sie sich befinden. Wenn die Wiedergabe unterbrochen wird (z. B. durch den Verlust der Internetverbindung), können Sie direkt an die Stelle zurückkehren, an der Sie unterbrochen wurden.

12 Monate

muxData

Wistia

Verfolgt das Nutzerverhalten in Videos.

20 Jahre

CONCRETE5

Concrete5

Dies ist ein allgemeines Sitzungs-Cookie, das vom Content-Management-System (Concrete5) festgelegt wird, auf dem die Seite aufgebaut ist.

Sitzung

 

 

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die häufig eine eindeutige Kennung enthält, die vom Computer einer Webseite an Ihren Computer oder Ihr Mobiltelefon (hier als „Gerät“ bezeichnet) gesendet und auf der Festplatte Ihres Geräts gespeichert wird. Jede Webseite kann ein eigenes Cookie an Ihren Browser senden, wenn die Einstellungen Ihres Browsers dies zulassen, aber Ihr Browser erlaubt einer Webseite nur den Zugriff auf Cookies, die sie Ihnen bereits gesendet hat (um Ihre Privatsphäre zu schützen), und nicht auf Cookies, die Sie von anderen Seiten erhalten haben. Auf vielen Webseiten geschieht dies beim Besuch eines Benutzers auf seiner Webseite, um den Online-Datenverkehr zu verfolgen.

Cookies zeichnen Informationen über Ihre Online-Einstellungen auf und ermöglichen es uns, die Webseite an diese Präferenzen anzupassen. Benutzer haben die Möglichkeit, ihre Geräte so einzustellen, dass alle Cookies akzeptiert und sie bei Ausgabe eines Cookies benachrichtigt werden, oder dass sie zu keinem Zeitpunkt Cookies erhalten. Letzteres bedeutet, dass diesem Benutzer bestimmte personalisierte Dienste nicht zur Verfügung gestellt werden können; dementsprechend können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite in vollem Umfang nutzen. Jeder Browser ist anders. Überprüfen Sie daher im Menü „Hilfe“ Ihres Browsers, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

Während eines Besuchs unserer Webseite werden die Ihnen angezeigten Seiten zusammen mit einem Cookie auf Ihr Gerät heruntergeladen. Viele Webseiten tun dies, weil Cookies Webseiten-Partnern nützliche Aktionen ermöglichen (etwa herauszufinden, ob über das Gerät (und wahrscheinlich durch dessen Benutzer) die Webseite zuvor besucht wurde. Dies wird bei einem wiederholten Besuch durchgeführt, indem das Cookie, das dort beim letzten Besuch zurückgelassen wurde, ermittelt und gefunden wird.

 

Google Analytics

Wir verwenden das kostenlose Google Analytics-Tool (siehe „Wie Google Daten nutzt, wenn Sie die Webseiten oder Apps unserer Partner verwenden“ www.google.com/policies/privacy/partners), um Webseiten-Statistiken zu erheben und zu analysieren. Google Analytics verwendet residente Cookies zur Rückverfolgung  von Daten. Diese Cookies werden nur für die statistische Erfassung von Daten wie etwa Besuche und Seitenaufrufe verwendet. Die Cookies von Google Analytics speichern IP-Adressen, aber wir können diese Adressen nicht mit Personen oder Pfaden über die Webseite verknüpfen. Google verwendet die Cookies zum Auslesen von Informationen, und um die Nutzung der Webseite durch Besucher in Form von statistischen Berichten zu bewerten, auf die wir zugreifen können. Der Code von Google Analytics ist in den Code unserer Webseite integriert, sodass unsere Webseite die Cookies bereitstellt; Google hat jedoch Zugriff auf die Cookies. Sie können die Rückverfolgung durch Google Analytics über alle Webseiten aussetzen, indem Sie die Webseite von Google aufrufen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

Hubspot

Wir nutzen den Hubspot Service (siehe „Nutzung durch unsere Kunden“: https://legal.hubspot.com/privacy-policy), welcher Cookies verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Webseite nutzen, und um sie bei ihrem erneuten Besuch unserer Webseite zu identifizieren. Wir verwenden die von diesen Cookies gesammelten Informationen, um uns bei der Verbesserung der Funktionalität und Inhalte unserer Webseite zu unterstützen und unsere Marketingkommunikation anzupassen.

 

Social Media

Unsere Webseite enthält Social-Media-Funktionen von Facebook (https://www.facebook.com/policies/cookies/), Linkedin                           (https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy), und Twitter (https://help.twitter.com/en/rules-and-policies/twitter-cookies). Diese Funktionen erfassen unter Umständen Ihre IP-Adresse und die Seiten, die Sie auf unseren Webseiten aufrufen, und setzen möglicherweise ein Cookie, damit die Funktion ordnungsgemäß abläuft. Die Nutzung dieser Funktionen durch Cookies und Daten unterliegt den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Social-Media-Unternehmens.

 

Cookies deaktivieren

Über Ihren Browser können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen. Die folgenden Informationen werden zur besseren Übersicht wiedergegeben und sind ab April 2018 gültig:

Informationen zu Chrome finden Sie auf der Google-Supportseite: 

https://support.google.com/chrome/answer/95647

Informationen zu Internet Explorer finden Sie auf der Microsoft-Supportseite:

https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Informationen zu Edge finden Sie auf der Microsoft-Datenschutzseite:

https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy

Informationen zu Firefox finden Sie auf der Mozilla-Supportseite:

http://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences

Informationen zu Safari finden Sie auf der Apple-Supportseite für Macintosh PCs: https://support.apple.com/en-us/HT201265  sowie auf unten stehenden Link für Mobilgeräte: https://support.apple.com/en-us/HT201265

 

10. LINKS  ZU ANDEREN WEBSEITEN

Unsere Webseiten enthalten Hyperlinks zu Webseiten, die Eigentum Dritter sind und von diesen betrieben werden. Diese Dritt-Webseiten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien (einschließlich Cookies), und wir bitten Sie dringend, diese Richtlinien zu durchzulesen. Sie regeln die Verwendung der persönlichen Daten, die Sie angeben oder die durch Cookies erfasst werden, während Sie diese Webseiten besuchen. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Datenschutzpraktiken solcher Dritt-Webseiten; Ihre Nutzung solcher Webseiten erfolgt auf eigenes Risiko.

 

11. ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, sodass Sie sie ggf. überprüfen möchten, wenn Sie Informationen auf einer unserer Webseiten angeben. Das Datum der neuesten Überarbeitungen wird auf dieser Seite angezeigt.

 

12. KONTAKTAUFNAHME ZU UNS BEZÜGLICH DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten, um sich an ein Mitglied unserer Rechtsabteilung zu wenden:

Performance Horizon Group Limited, 8th Floor, West One, Forth Banks, Newcastle upon Tyne NE1 3PA, Tel: (44) 191 261 2444.

E-Mail: legal.support@c5.partnerize.com

 

HERUNTERLADEN

 

i